Braunes Alpen-Steinsalz – Die Urkraft der Berge

Braunes Alpen-Steinsalz – Die Urkraft der Berge

Wenn man das Glas öffnet, riecht man Erde, Stein, Geschichte.
Braunes Steinsalz aus den Alpen ist ein Naturwunder, das aus den Tiefen Österreichs stammt – kraftvoll, mineralisch, charaktervoll.
Es ist nicht glatt und elegant. Es ist rau. Und genau deshalb so einzigartig.

Herkunft: Tief in den Alpen verborgen

Dieses Salz stammt aus uralten Salzstöcken in den österreichischen Alpen, genauer gesagt aus den Regionen rund um Hallstatt, Bad Ischl und Altaussee.
Dort lagern seit über 250 Millionen Jahren die salzigen Sedimentschichten eines längst verschwundenen Urmeers – überdeckt von mächtigen Felsformationen, geschützt vor allen Umwelteinflüssen.

Das braune Salz entsteht, wenn sich über Jahrmillionen organische Stoffe, Mineralien und Spurenelemente im Salz einlagern – dadurch erhält es seinen erdigen Ton und seine aromatische Tiefe.

Geschmack: Kraftvoll, erdig, komplex

Braunes Alpen-Salz ist nichts für vorsichtige Würzungen. Es bringt Charakter. Es hat Tiefe, einen leicht rauchigen Ton und erinnert geschmacklich an Wald, Stein und Feuer.

Ideal für:

  • Steaks, Wild, Braten

  • geröstetes Gemüse

  • Pilzgerichte

  • dunkle Soßen & Suppen

  • Brot & Butter mit echtem Aroma

Durch seine Mineralvielfalt wirkt es wie ein natürlicher Geschmacksverstärker – ohne künstliche Zusätze.

Natürlich rein, naturbelassen

Bei Natur Franz verwenden wir ausschließlich brockenförmiges, naturbelassenes Salz, das weder gebleicht noch industriell gereinigt wird.
Unsere Alpen-Brocken stammen direkt aus österreichischen Salzbergwerken und werden nur grob zerkleinert – ideal für die Reiberei.

Fazit

Braunes Alpen-Steinsalz ist gelebte Geschichte.
Es trägt die Seele der Berge, die Geduld der Zeit und die Kraft der Elemente in sich.
In deiner Küche ist es nicht nur ein Gewürz – sondern ein Stück Heimat.