Reiben statt Streuen – warum wahre Genießer ihr Salz frisch reiben

Reiben statt Streuen

Warum du Salz in Zukunft frisch reiben solltest

Stell dir vor, du sitzt mit Freunden an einem schön gedeckten Tisch. Das Essen dampft, der Wein perlt – und statt zur Streudose oder zur Mühle zu greifen, holst du eine kleine Reibe hervor. Du hobelst feine Kristalle direkt über das Gericht. Langsam, bewusst, mit Stil.

Genau dieses Erlebnis bringt dir Natur Franz jetzt nach Hause: mit der Reiberei – einem edlen Set aus handverlesener Edelstahlreibe, einem Stand aus Zirbenholz und vier der exklusivsten Steinsalze der Welt.


Was macht frisch geriebenes Salz so besonders?

Beim Mahlen oder Streuen verliert Salz schnell an Aroma. Das liegt daran, dass viele ätherische Mineralien sofort oxidieren, sobald sie mit Luft in Kontakt kommen. Frisch geriebenes Salz hingegen entfaltet seine volle Kraft im Moment der Anwendung – direkt auf dem Essen.

Dazu kommt: Die Struktur ist einzigartig. Feine Salzsplitter zergehen langsam auf der Zunge und heben den Eigengeschmack von Speisen ganz ohne zu dominieren. Inklusive crunchy Erlebnis.


Vier Salze – eine Weltreise

In deiner Reiberei-Box findest du vier kleine Salzbrocken – jede Sorte ein echtes Original:

  • Rosa Himalaya Salz
    Mild, sanft und reich an Eisen. Gewonnen aus uralten Lagerstätten in Pakistan.

  • Kristallklarer Halit
    Der „Diamant unter den Salzen“. Glasklar, rein, hochmineralisch. Perfekt für pure Gerichte.

  • Persisch Blau
    Eines der seltensten Salze der Welt. Ein Natrium-Sulfat-Kristall mit mineralisch-frischer Note – fast schon mystisch.

  • Braunes Alpen-Salz
    Gewonnen aus österreichischen Bergwerken. Herb, würzig, mit feinem Eisenton – die Heimat im Glas.


Stil hat, wer es genießt

Wir glauben: Geschmack ist keine Frage von Status. Aber eine Frage des Bewusstseins.
Deshalb haben wir nicht nur die Salzbrocken handverlesen – sondern auch die Reibe selbst.

Sie wird aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, mit dem Natur Franz Logo graviert – und liegt angenehm leicht in der Hand. Wer damit reibt, zeigt: Ich meine es ernst mit meinem Essen.


Fazit: Die Reiberei ist kein Gimmick – sie ist ein Genusswerkzeug mit ikonischem Design-Charakter.

Und vielleicht der stilvollste Weg, einem Gericht den letzten Schliff zu geben.

Wer Bentley, Aston Martin oder Ferrari fährt, trägt vielleicht auch eine Rolex.
Aber wer Stil hat, reibt sein Salz frisch.
Natur Franz – Das Original.