


Kurzbeschreibung
Persisches Blausalz ist eines der seltensten und faszinierendsten Salze der Welt. Es stammt aus den uralten Salzminen der iranischen Provinz Semnan, wo es vor Millionen Jahren in Gesteinsschichten entstanden ist. Pro Jahr werden gerade mal 90 - 120 Tonnen abgebaut. Die blauen Farbeinschlüsse verdanken ihre außergewöhnliche Farbe dem Mineral Sylvin (Kaliumchlorid) – ein natürlicher Bestandteil, der durch geologische Prozesse unter enormem Druck und über Jahrmillionen hinweg gebildet wurde.
Der Geschmack ist intensiv und angenehm, mit einer dezenten Würze. Die außergewöhnliche Optik macht es zu einem Highlight für jedes Gericht – egal ob als Finish auf zartem Fisch, feinem Carpaccio, edlem Käse oder sogar auf Schokolade und Desserts.
Mit Persischem Blausalz von Natur Franz bringen Sie nicht nur Würze, sondern auch Staunen an den Tisch – eine Prise davon erzählt die Geschichte von Millionen Jahren Natur in jedem Kristall.
Zutaten
Echtes feines Steinsalz aus Persien mit blauen Farbeinschlüsse und sonst nichts.
Anwendung
Unsere Salz-Mischungen sind als Finisher-Salze zu verstehen. Du kannst sie wie üblich zum Salzen und Würzen während des Kochvorgangs nutzen. Wenn du jedoch dein Essen im letzten Schritt kurz vor dem Servieren mit Natur Franz Salz bestreust, hebst du es nochmals auf ein anderes Level. Grundsätzlich kannst du unsere Produkte auf allem verwenden, was dir schmeckt. Die Zeit ist reif, mal etwas auszuprobieren, was im ersten Moment nicht stimmig klingt.
Besonderheiten
Vor Millionen von Jahren, lange bevor Menschen ihre ersten Spuren hinterließen, glitzerte in einer fernen Region des heutigen Irans ein endloses Urmeer in der Sonne. Tief unter seinem Grund, geschützt vor Zeit und Wandel, lagerten Salzkristalle, die von der Erde selbst geformt wurden.
Über Jahrmillionen pressten tektonische Kräfte das Salz zu harten, funkelnden Brocken – und schenkten einigen von ihnen eine fast magische Farbe: leuchtendes Blau, so geheimnisvoll wie der Abendhimmel in den Bergen.
Heute wird dieses seltene Persische Blausalz von Hand aus den alten Minen geborgen. Jedes Korn ist ein Stück Erdgeschichte, jedes Kristall ein Unikat. Wenn es in Ihrer Küche landet, ist es mehr als nur Würze – es ist eine kleine, essbare Legende, die Geschichten von Natur, Zeit und Schönheit erzählt.
Lagerung
Wie alle unsere Produkte sollte dieses fantastische Produkt am besten im gelieferten Glas verbleiben, kühl und trocken gelagert werden.
Ihr habt Fragen? Wir die Antworten.
Was macht Persisches Blausalz so besonders?
Die seltene blaue Farbe entsteht durch das Mineral Sylvin, das sich über Millionen Jahre in uralten Salzminen gebildet hat. Es ist naturbelassen, reich an Mineralien und optisch ein Highlight.
Wozu passt Persisches Blausalz am besten?
Ideal als Finish-Salz zu Meeresfrüchten, Sushi, Käse, Carpaccio oder auch auf Schokolade und Karamell. Es verleiht Speisen einen milden, edlen Geschmack und ein außergewöhnliches Aussehen.
Ist Persisches Blausalz gesundheitlich wertvoll?
Ja, es enthält wichtige Mineralien wie Kalium, Magnesium und Eisen. Da es mild ist, eignet es sich auch für Menschen, die empfindlich auf scharfe Salznoten reagieren.
Verliert Persisches Blausalz seine blaue Farbe beim Kochen?
Ja, die blauen Kristalle können sich bei hoher Hitze verfärben. Deshalb empfehlen wir, es erst kurz vor dem Servieren auf die Speisen zu geben. Ausserdem ist zu beachten, dass die blauen Farbeinschlüsse weniger intensiv sind, je feiner gemahlen das Salz ist.