No. 4 Franz Josef Tribute

Geräuchert im Triple-Vefahren

■ Einzigartig durch Wacholder im Salz

Für Fleisch das Beste, was du für Geld bekommst

Regulärer Preis
€11,50 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€11,50 EUR
Stückpreis
€16,43 EUR  pro  100g
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand - wird beim Checkout berechnet
PayPal Visa Mastercard Apple Pay Google Pay Klarna

Für eine handelsübliche Salzmühle ist das Natur Franz Salz aufgrund der Feuchte nicht geschaffen. Öffne einfach das Glas, würze mit den Fingern oder einem Löffel und schließe das Glas danach wieder. So geniesst du dauerhaft 100% Aroma und Geschmack. (70g im Glas)

Versand Info
  • Nachhaltige Verpackung
  • Etikett aus Graspapier
  • Schneller Versand
  • Kostenlose Lieferung ab 40€ in DE
No. 4 Franz Josef Tribute
No. 4 Franz Josef Tribute
No. 4 Franz Josef Tribute
No. 4 Franz Josef Tribute

Kurzbeschreibung

Unsere vierte Limited Edition hat es in sich. In einem sehr aufwendigen Verfahren wurde das keltische Salz in Handarbeit karamellisiert, um anschließend 12 Stunden über Whisky-Eiche geräuchert zu werden. Danach ruhte das Salz 24 Stunden. Das finale Arome entstand durch einen weiteren 12 stündigen Smoke-Prozess.

Mit frisch geschroteten Wacholderbeeren wurde es auf das höchste Level gehoben.

Der Geschmack? Männlich, kräftig, herb, wie eine kräftige Brise Wald, Abenteuer, Natur.

Zutaten

Keltisches Meersalz grob (mit bis zu 10% Restfeuchte) karamellisiert, geräuchert über Whisky-Eiche, Wacholderbeeren (geschrotet) und sonst nichts.

Anwendung

Unsere Salz-Mischungen sind als Finisher-Salze zu verstehen. Du kannst sie wie üblich zum Salzen und Würzen während des Kochvorgangs nutzen. Wenn du jedoch dein Essen im letzten Schritt kurz vor dem Servieren mit Natur Franz Salz bestreust, hebst du es nochmals auf ein anderes Level. Grundsätzlich kannst du unsere Produkte auf allem verwenden, was dir schmeckt. Die Zeit ist reif, mal etwas auszuprobieren, was im ersten Moment nicht stimmig klingt. Wie wäre es mit FRANZ JOSEF TRIBUTE auf Omelette?

Besonderheiten

Unsere Salz-Mischungen werden in einem einzigartigen handwerklichen Fusionsverfahren hergestellt, welches unsere Familie entwickelt und gepflegt hat. Dabei werden unsere Produkte ständig optimiert, um dir das beste Ergebnis an Geschmack und Duft zu bieten.

Unser Natur-Salz beziehen wir aus dem Süden von Frankreich, wo optimale Bedingungen für die Produktion von hochwertigstem Salz herrschen: Meer, Sonne, hohe Temperaturen und mit dem Mistral ein idealer Wind. Gewonnen wird das Natur-Salz nachhaltig und im rücksichtsvollen Umgang mit der Natur. Aus diesem Grund wird es ausschließlich per Hand geerntet.

Das von uns verwendete Natur-Salz entsteht unter geschützten Umweltbedingungen und zeichnet sich hier vor allem durch seine Reinheit aus. So ist auch gewährleistet, dass mehr als 80 wichtige Mineralien enthalten bleiben. Unsere Salze sind eine natürliche Quelle für Magnesium, Kalzium, Kalium und andere lebenswichtige Nährstoffe.

Lagerung

Wie alle unsere Produkte sollte dieses fantastische Produkt am besten im gelieferten Glas verbleiben, kühl und trocken gelagert werden.

Ihr habt Fragen? Wir die Antworten.

Was macht Franz Josef Tribute so besonders?

Dieses Salz ist eine echte Legende: leicht karamellisiert, dann zweifach über Whiskyfass-Holz geräuchert– dazwischen ruht es behutsam 24 Stunden im Smoker. Das Ergebnis: ein Rauchsalz mit Tiefe, Wärme und unverwechselbarem Charakter.

Ist das wirklich ein altes Familienrezept?

Ja. Es ist eines der geheimsten und zugleich wertvollsten Rezepte unserer Familie – und nur in dieser limitierten Edition erhältlich.

Wozu passt das Franz Josef Tribute Salz?

Perfekt zu Eierspeisen, Kartoffeln, Butterbrot, Fleisch, Gemüse, veganem Grillgut, Linsen, Tofu oder sogar Popcorn. Es hebt jedes Gericht, ohne sich in den Vordergrund zu drängen – warm, rauchig, rund.

Warum ist es limitiert auf 3.000 Stück?

Weil die Herstellung unglaublich aufwendig ist – und weil Tradition Zeit braucht. Nur 3.000 Gläser werden per Hand veredelt und abgefüllt, jedes ein Stück Natur-Franz-Geschichte. Danach ist Schluss. Wer’s kennt, weiß: Es gibt kein besseres Rauchsalz.