Die Reiberei. Set aus Reibe, Board und 4 Salzsteinen

Statement: Mit der Salzreibe beweist du nicht nur Stil und Niveau, du wirst auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen

Kulinarische Weltreise: Rosa Himalaya, persisch Blau, kristallklarer Halit und braunes Alpensalz aus Österreich – naturbelassen, ungemahlen, einzigartig

Ein Statement für feinen Geschmack: Ein Must-have für Designliebhaber, Genießer und alle, die Wert auf Stil, Herkunft und echte Handarbeit legen

Regulärer Preis
€29,50 EUR
Regulärer Preis
Verkaufspreis
€29,50 EUR
Inkl. 7% MwSt., zzgl. Versand - wird beim Checkout berechnet
PayPal Visa Mastercard Apple Pay Google Pay Klarna

Die ursprünglichste und wohl exklusivste Art, Salz zu reiben. Mit der Salzreibe von Natur Franz gelingt dir die perfekte Dosierung. Reibe das Steinsalz deiner Wahl über die Vorderseite der Reibe. So geniesst du dauerhaft 100% Aroma und Geschmack.

Versand Info
  • Nachhaltige Verpackung
  • Etikett aus Graspapier
  • Schneller Versand
  • Kostenlose Lieferung ab 40€ in DE
Die Reiberei. Set aus Reibe, Board und 4 Salzsteinen
Die Reiberei. Set aus Reibe, Board und 4 Salzsteinen
Die Reiberei. Set aus Reibe, Board und 4 Salzsteinen
Die Reiberei. Set aus Reibe, Board und 4 Salzsteinen

Kurzbeschreibung

Unser Salzreibe-Set wurde für Menschen erschaffen, die sich nicht nur ernähren, sondern zelebrieren und genießen. Und die mit jedem Handgriff zeigen wollen: Ich wähle Qualität. Ich liebe das Echte. Ich genieße bewusst.

Wir haben jeglichen kaufmännischen Sachverstand über Bord geworfen und produzieren das Salzreibe Set komplett eigenständig und handgefertigt in Deutschland. Entwickelt und entworfen in der Manufaktur vor Natur Franz.

Hole dir einen Hauch Dekadenz auf den Küchentisch und bringe deine Gäste zum Staunen. Den bleibenden Eindruck gibt es gratis dazu. Unsere Salzreibe steht auf einem edlen Design-Holzboard, welches bei uns im Haus aus echtem alpinen Zirbenholz gefertigt wird. Sobald die Salzreibe in dem Stand steht, ist es viel mehr ein Design-Objekt als nur ein reines Nutz-Objekt.

Ein erstes Date bei dir zuhause? Mit der Salzreibe beweist du nicht nur Stil und Niveau, du wirst auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Bereits dutzendfach an glücklichen Ex-Singles getestet :) Mit der Salzreibe von Natur Franz wird dein Esszimmer zur Bühne für echten Genuss. Denn neben dem einzigartigen Design wird das Reiben von Salz zum bewussten Moment. Salz entfaltet sich frisch. Und du kannst auf einfachste Art und Weise dich und deine Gäste auf eine Salzreise durch die Welt schicken. Jeder einzelne Salzstein erzählt seine eigene Geschichte.

Das Holz-Board: Unser Salzreibe-Set wird komplett in Handarbeit hergestellt, so wie es für Salz-Gourmets üblich ist: das Beste oder nichts. Wir verwenden ausschliesslich Zirbenholz* aus den Alpen für das Board. Zirbenholz hat einen wunderbaren dezenten Duft nach der würzig-frischen Natürlichkeit des Nadelwaldes. Unser Zirbenholz-Board wird anschliessend per Hand mit Bio-Zirbenöl behandelt. Dazu könnte man auch „Naturmedizin“ für das Holz sagen. Das Öl besteht aus 100% biologischen Inhaltsstoffen (Bio-Leinsamen und Zirbelkiefernadeln). Und ist somit gut für Mensch und Umwelt. Bewusst verzichtet das Öl auf Trockenstoffe (Sikkative) und hat keinerlei Zusätze wie Mangan oder Kobalt. 

Das verwendete Zirbenöl hat antibakterielle Eigenschaften und die hydrophobe sowie antistatische Wirkung des Leinölfirnis reduziert Keime. Regional & nachhaltig: Das Zirben-Öl für unser Finish kommt von Bauern aus Tirol und wird in Deutschland weiterverarbeitet.

Die Reibe an sich ist ein kleines Wunderwerk und ein wunderschönes Designstück auf deinem Küchentisch. Deine Gäste werden über dieses Statement für wahren Stil begeistert sein. Gefertigt aus rostfreiem Edelstahl ist die Reibe bereit, dich sehr lang - vielleicht für immer - zu begleiten.

(* Unser Holzlieferant ist PEFC zertifiziert. Holz und Holzprodukte mit dem PEFC-Siegel
stammen nachweislich aus ökologisch, ökonomisch und sozial nachhaltiger Fortwirtschaft. Zertifikat Nummer: PEFC-Nr.: HFA-PEFC-COC-0752 | Logo-Nummer: PEFC/06-31-10)

Inhalt

Reibe aus Edelstahl, Board aus Zirbenholz und 1x Rosa Himalaya Salzstein, 1x Halit Salzstein, 1x persischer Blau-Steinsalz und 1x braunes Alpen Steinsalz.

Anwendung

Mit der Natur-Franz-Salzreibe erlebst du Salz in seiner ursprünglichsten Form – frisch, direkt vom Salzstein auf deinen Teller. Die Anwendung ist einfach, das Ergebnis ein Genussmoment mit Showeffekt.

1. Salzstein anlegen
Wähle den gewünschten Salzstein aus – ob rosa Himalaya, persisch blau, kristallklarer Halit oder braunes Alpen-Salz aus Österreich. Lege ihn vorsichtig auf die Reibefläche aus hochwertigem Edelstahl.

2. Frisch reiben
Halte die Reibe leicht schräg über das Gericht und führe den Salzstein mit sanftem Druck über die scharfen, präzisen Reibezähne. So entstehen feine Salzflocken, die sich gleichmäßig verteilen.

3. Dosieren nach Gefühl
Du bist der Boss und bestimmst die Intensität: wenige Reibungen für eine feine Würze, mehrere für ein kräftigeres Aroma. Durch das frische Reiben entfaltet das Salz sein volles Geschmackspotenzial und bewahrt seine natürlichen Mineralien.

4. Genießen & inszenieren
Ob am Esstisch oder in der Küche – die Salzreibe ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Blickfang. Serviere deine Gerichte mit frisch geriebenem Salz direkt vor deinen Gästen – und sorge so für Hoch-Genuss mit allen Sinnen.

Anwendung

Mit der Natur-Franz-Salzreibe erlebst du Salz in seiner ursprünglichsten Form – frisch, direkt vom Salzstein auf deinen Teller. Die Anwendung ist einfach, das Ergebnis ein Genussmoment mit Showeffekt.

1. Salzstein anlegen
Wähle den gewünschten Salzstein aus – ob rosa Himalaya, persisch blau, kristallklarer Halit oder braunes Alpen-Salz aus Österreich. Lege ihn vorsichtig auf die Reibefläche aus hochwertigem Edelstahl.

2. Frisch reiben
Halte die Reibe leicht schräg über das Gericht und führe den Salzstein mit sanftem Druck über die scharfen, präzisen Reibezähne. So entstehen feine Salzflocken, die sich gleichmäßig verteilen.

3. Dosieren nach Gefühl
Du bist der Boss und bestimmst die Intensität: wenige Reibungen für eine feine Würze, mehrere für ein kräftigeres Aroma. Durch das frische Reiben entfaltet das Salz sein volles Geschmackspotenzial und bewahrt seine natürlichen Mineralien.

4. Genießen & inszenieren
Ob am Esstisch oder in der Küche – die Salzreibe ist nicht nur praktisch, sondern auch ein Blickfang. Serviere deine Gerichte mit frisch geriebenem Salz direkt vor deinen Gästen – und sorge so für Hoch-Genuss mit allen Sinnen.

Besonderheiten

IN TOKIO FING ALLES AN

Meine erste Erfahrung mit Salz von einer Reibe hatte ich in einem Restaurant in Tokio. Das zweite Mal in London in einem Steakhouse im Stadtteil Mayfair. In beiden Fällen erhielt man als Gast eine Auswahl von unterschiedlichen Steinsalzen, eine Erklärung zu jedem Salz und dann konnte man sich das jeweilige Salz selbst über sein Essen reiben. Frisch gemahlenes Salz. Wow, welch eine neue Erfahrung! Zuhause setzte ich mich mit Franz und Birgit an den Tisch und erzählte von meiner Inspiration. Wir entwarfen, wir testeten, wir warfen unzählige Varianten wieder über Bord. Bis unsere Idee entstand, der Reibe einen stylischen Stand zu geben. Damit diese auf jedem Tisch, egal ob zuhause oder in einem Restaurant, ein Designobjekt mit Kult-Charakter werden kann.

Mit sehr viel Stolz präsentieren wir nun das fertige Produkt und wünschen dir damit viel Freude. Euer Klaus & die Natur Franz Familie

Reinigung & Pflege

Um die Schönheit der Original Natur Franz-Reiben über Jahre zu bewahren, empfehlen wir, die Reiben regelmäßig mit einem milden Spülmittel und lauwarmen Wasser zu waschen. Verwende eine Bürste, um loses Salz, Pfeffer oder andere Gewürze zu entfernen.

Nach dem Waschen bitte immer gründlich mit einem Handtuch vorsichtig abtrocknen. Die Reiben sollten unter keinen Umständen in die Spülmaschine gegeben werden. Dadurch können die scharfen Kanten beschädigt werden. Bei hoher Luftfeuchtigkeit könnte es sein, dass die Reiben regelmäßige zu pflegen sind.

Ihr habt Fragen? Wir die Antworten.

Für welche Salzarten ist die Natur-Franz-Salzreibe geeignet?

Unsere Salzreibe ist ideal für harte Salzbrocken wie rosa Himalayasalz, persisches Blausalz, kristallklaren Halit oder braunes Alpen-Salz. Sie reibt das Salz zu feinen Flocken, die sich perfekt dosieren lassen.

Kann ich die Salzreibe auch für andere Gewürze verwenden?

Ja, sie eignet sich auch für besonders harte Gewürze wie getrockneten Ingwer oder Muskatnüsse. Für weiche Kräuter oder Pfefferkörner ist sie jedoch nicht gedacht

Wie reinige ich die Salzreibe am besten?

Einfach mit einem trockenen Tuch abwischen. Bei Bedarf unter warmem Wasser abspülen und gründlich trocknen – so bleibt die Reibe lange scharf und glänzend. Unter keinen Umständen in die Spülmaschine!!

Was ist der Vorteil gegenüber herkömmlichem Salz aus der Mühle?

Frisch geriebenes Salz hat eine besondere Textur, löst sich sanft im Mund auf und entfaltet sein Aroma intensiver. Außerdem bleiben die Mineralien und die natürliche Struktur des Salzes erhalten – und die Zubereitung wird zu einem kleinen Erlebnis am Tisch.