1. Die Show
Salt Bae:
Brille auf, Handgelenk geknickt, Blick in die Kamera.
Salz rieselt wie Sternenstaub – elegant, aber auch ein bisschen… naja… gewollt dramatisch.
Er streut fürs Publikum.
Natur Franz:
Die einzige Show, die bei uns passiert, ist Sonnenaufgang über dem Atlantik, wenn die Salzwerker ihre Körbe ins Wasser senken.
Keine Glitzerbrille. Kein Goldsteak. Nur Meer, Zeit – und Stille.
✅ Punkt für: Franz. Weil Ruhe das neue Drama ist.
2. Die Herkunft
Salt Bae:
Importiertes Steak, vergoldet und überinszeniert.
Ein bisschen Glanz, wenig Herkunft.
Natur Franz:
Salz aus dem Atlantik. Handgeschöpft. Mit Meeresmineralien, echten Kräutern, Espresso aus fairer Röstung.
Familienrezept statt Foodtrend. Vater Franz statt viraler Clip.
✅ Punkt für: Franz. Weil Herkunft keine Mode ist, sondern Haltung.
3. Die Community
Salt Bae:
Follower? Millionen.
Likes? Tausende.
Persönliche Bindung? Eher auf Selfie-Basis.
Natur Franz:
Unsere Community? Menschen mit Geschmack.
Keine Fans, sondern Freunde mit Gewürzbewusstsein. Die wissen, dass gutes Salz das Leben nicht nur würzt – sondern verändert.
✅ Punkt für: Franz. Weil echte Liebe kein Filter braucht.
4. Die Seele
Salt Bae:
Businessman. Markenzeichen. Gastrophänomen.
Natur Franz:
Eine Hommage an einen Mann, der seit Kindheit mit Kräutern experimentierte.
Der das Salz nicht streut – sondern verstanden hat.
✅ Punkt für: Franz. Weil Coolness ohne Seele einfach nur Show ist.
... and the Winner is:
Salt Bae ist Show. Natur Franz ist Substanz.
Er hat die Follower – wir die Geschmacksträger.
Und wenn du uns fragst: Franz würde ihm wahrscheinlich einfach nur liebevoll zuprosten – mit einer Prise „Pfeffer & Rosen“.